5R-Qualitätssicherungsprozess

Bevor ein Fonds in das Angebot der Heidelberger Lebensversicherung aufgenommen wird, durchläuft er den 5R-Qualitätssicherungsprozess. Um eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Fondspalette sicherzustellen, werden alle Fonds zudem vierteljährlich überprüft.

1

Reputation

Wir prüfen die Reputation anhand von qualitativen Einschätzungen wie z. B. durch renommierte Ratingagenturen wie Morningstar.

2

Rating

Fonds mit 4- bis 5-Sterne-Ratings von Morningstar werden bevorzugt. Dabei wird eine kurz- und eine langfristige Bewertung des Fonds herangezogen (3 und bis 10 Jahre).

3

Rendite

Es wird bewertet, wie gut sich ein Fonds im Verhältnis zur Vergleichsgruppe und der Morningstar-Benchmark im Langfristzeitraum (bis 10 Jahre) und über die kurze zeitliche Distanz bis drei Jahre entwickelt hat.

4

Risiko

Die Rendite wird daraufhin geprüft, ob sie lang- (bis 10 Jahre) und kurzfristig (3 Jahre) in einem ausgewogenen Verhältnis zum Anlagerisiko steht.

5

Review

Die Investmentspezialisten der Heidelberger Leben bewerten Faktoren, die den viervorgenannten Kriterien positiv oder negativ widersprechen, z.B. kurzfristige Änderungen eines Fonds im Hinblick auf eine mögliche langfristige Auswirkung. Zudem werden Fondskonzepte und junge Fonds beurteilt, die eine Bereicherung darstellen könnten, weil zum Beispiel der Investmentansatz, die Anlagephilosophie und das Managementteam überzeugen, obwohl der Fonds noch nicht über eine überzeugende Historie verfügt.

Bewertung in 5R-Report

Die Ergebnisse und Erläuterungen werden vierteljährlich im 5R-Report veröffentlicht.

Wie gut ein Fonds im 5R-Prozess abgeschnitten hat, können Sie ganz leicht nachvollziehen: Das Ergebnis für jedes der fünf Beurteilungskriterien wird in den Ampelfarben Grün, Gelb oder Rot dargestellt.

Nur Fonds mit einer überdurchschnittlichen Gesamtbewertung schaffen es in das 5R-geprüfte Angebot der Heidelberger Lebensversicherung. Fonds, die über einen längeren Zeitraum nur eine durchschnittliche oder unterdurchschnittliche Gesamtbewertung erreichen, nehmen wir aus unserem Angebot.

1. Quartal
468 KB | pdf
1._Quartal.pdf
2. Quartal
434 KB | pdf
2._Quartal.pdf
3. Quartal
448 KB | pdf
3._Quartal.pdf
4. Quartal
474 KB | pdf
4._Quartal.pdf
1. Quartal
478 KB | pdf
1._Quartal.pdf
2. Quartal
484 KB | pdf
2._Quartal.pdf
3. Quartal
470 KB | pdf
3._Quartal.pdf
4. Quartal
459 KB | pdf
4._Quartal.pdf
1. Quartal
2 MB | pdf
1._Quartal.pdf
2. Quartal
2 MB | pdf
2._Quartal.pdf
3. Quartal
496 KB | pdf
3._Quartal.pdf
4. Quartal
493 KB | pdf
4._Quartal.pdf
1. Quartal
2 MB | pdf
1._Quartal.pdf
2. Quartal
2 MB | pdf
2._Quartal.pdf
3. Quartal
2 MB | pdf
3._Quartal.pdf
4. Quartal
2 MB | pdf
4._Quartal.pdf
1. Quartal
2 MB | pdf
1._Quartal.pdf
2. Quartal
2 MB | pdf
2._Quartal.pdf
3. Quartal
2 MB | pdf
3._Quartal.pdf
4. Quartal
2 MB | pdf
4._Quartal.pdf
1. Quartal
2 MB | pdf
1._Quartal.pdf
2. Quartal
2 MB | pdf
2._Quartal.pdf
3. Quartal
2 MB | pdf
3._Quartal.pdf
4. Quartal
2 MB | pdf
4._Quartal.pdf
1. Quartal
547 KB | pdf
1._Quartal.pdf
2. Quartal
748 KB | pdf
2._Quartal.pdf
3. Quartal
755 KB | pdf
3._Quartal.pdf
4. Quartal
2 MB | pdf
4._Quartal.pdf